
KREATION UND INNOVATION
Kreation entsteht, wenn das Umfeld inspiriert und begeistert
KREATION + INNOVATION
Geschäftsmodell Entwicklung
Business Modell Innovation
Schon immer waren innovative Geschäftsmodelle gefragt. Neue Branchen, Angebote, Bedürfnisse entstehen, während alte sukzessive verschwinden oder sich verändern. Newcomer fordern die "alten Garde", indem sie neue Ideen einbringen und konventionelle Geschäftsmodelle hinterfragen. Die Herausforderungen haben immer darin bestanden, neue Ideen so einzubringen und zu strukturieren, dass diese in einer Kombination/Synthese zu bewährten Geschäftsmodellen stehen und deren Weiterentwicklung fördern. Geschäftsideen sollen so eingebracht werden, dass deren methodische und strukturierte Ansätze eine Ergänzung/Erweiterung zur „unbezahlbaren“ Erfahrung der "alten Garde" ergeben. Dabei muss es gelingen, das Bewährte, Konventionelle, Bestehende zu nutzen und gleichzeitig das Kreative, teilweise Unstrukturierte zuzulassen. Kreative Ansätze sind oft auch deshalb zum Scheitern verurteilt, weil es an Methodik und Strukturen fehlt. Wenn es gelingt die kreativen und unkonventionellen Ideen mit Erfahrungen und Strukturen in eine Symbiose zu bringen sind neue Geschäftsmodelle, Produkte und Dienstleistungen der logische Nutzen (Erfolg). Wir sind der Meinung, dass die Kombination der unterschiedlichen Fähigkeiten, Denkweisen, Kulturen und Motivationen mit Sicherheit der Schlüssel zum Erfolg ist.
Die Business Model Canvas ist ein Analysetool für Geschäftsideen. Erstmals 2008 von dem renommierten Schweizer Entrepreneur Alexander Osterwalder entwickelt, ist sie mittlerweile eine weltweit beliebte und anerkannte Methode zur systematischen Analyse von Geschäftsmodellen.
Digitale Produktentwicklung
Design Thinking
Kreation, Inspiration, Begeisterung sind die Basis unseres Wirkens. Unserer Erfahrung nach sind nicht primär die entsprechenden Herausforderungen/Aufgaben die „Knacknüsse“, welche beseitigt werden müssen, sondern die entsprechende Herangehensweise sowie eine gehörige Portion "Unvoreingenommenheit".
Das aktive Zuhören, das Zulassen anderer "unkonventioneller" Ideen, die ernsthafte Prüfung querdenkerischer Lösungsansätze uvm. machen oft den Erfolg solcher Projekte aus. Ein oft unterschätzter Erfolgsfaktor ist die Gestaltung der entsprechenden Umgebung, die inspirierenden Rahmenbedingungen, die Zusammensetzung der Teilnehmer, der möglichst konsequente Ausschluss störender Einflussfaktoren usw. Unsere Workshops werden beispielsweise bei Bauern, in Küchen, im Wald und anderen inspirierenden Orten durchgeführt.
In einer sich durch Digitalisierung, Globalisierung und technologische Fortschritte immer schneller wandelnden Welt, wird Innovation für Unternehmen mehr und mehr zum kritischen Erfolgs- und Überlebensfaktor. Etablierte Methoden des Innovationsmanagements oder der Forschung & Entwicklung führen häufig nicht zu den gewünschten Ergebnissen, führen nicht schnell genug zum Ziel oder zu wirklich radikalen, neuen Ansätzen und zukunftsfähigen Geschäftsmodellen.
Design Thinking nutzen wir systematisch als Methode und Herangehensweise für die Lösung komplexer Probleme von der Entwicklung bis zur Geschäftsmodell-Innovationen. Das Konzept basiert auf der Überzeugung, dass herausragende Innovationen dann entstehen, wenn sich interdisziplinäre Teams zusammenschliessen und ausgehend von der richtigen Fragestellung sowie erkannten Bedürfnissen und Motivationen von Nutzern in einem iterativen, anwendungsorientierten Kreativ-Prozess Konzepte entwickeln, testen und umsetze

VISION
Effiziente Wege, effektive Nutzen und
gesellschaftliche Förderung
Kreativität + Innovation
Kreation + Innovation und dann noch Digitale Produktentwicklung… Entwicklung von Digitalen Umsetzungen
Agil Scrum
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet
Digitale Plattformen und
Infrastrukturen

VISION
Effiziente Wege, effektive Nutzen und
gesellschaftliche Förderung
Softwarearchitektur und
-entwicklung
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet
Business Process
Management
